Heiztechnik für die Zukunft – Vorteile für alle!
Der Öl-Brennwertkessel COB bringt Heizungskunden große Vorteile. Ausgestattet mit der neuen BioÖl-Ready-Technologie zeichnet sich das Gerät durch Umweltfreundlichkeit, besonders hohe Effizienz und größter Zukunftssicherheit für Verbraucher aus. Das Handwerk profitiert vor allem durch einfachste Installations-, Handhabungs- und Wartungsmöglichkeiten.
Das Öl im Wandel
Die weitere Versorgung mit Heizöl ist noch für Generationen gesichert. Öl wird auch weiterhin eine vergleichsweise kostengünstige Heizmethode sein. Das Öl in jetziger Form wird es in absehbarer Zukunft jedoch nur noch bedingt geben. Der Umwelt zuliebe und um Ressourcen zu schützen, werden jedem Liter Öl nach und nach immer mehr Biobestandteile beigemischt.
Was ist BioÖl-Ready?
BioÖl-Ready bedeutet heute schon mit der Technik von morgen zu heizen. Der Wolf COB 20 Ölbrennwertkessel ist bereits jetzt für die künftigen Ölformen und Ölgenerationen vorbereitet. Er kann sowohl mit normalem, schwefelarmem oder eben mit Bio-Heizöl* betrieben werden. Wolf klassifiziert diese zukunftssichere Technologie als BioÖl-Ready.
Vorteile:
- Höchst effizient – der Normnutzungsgrad beträgt 99% (Hs) / 105 % (Hi).
- Zukunftssicher – geeignet für schwefelarmes und normales Heizöl EL. Vorbereitet für Bio-Öl.
- Komfortables Regelungssystem – sehr einfach zu bedienen. Erweiterbare Regelung mit bis zu 7 Modulen für Mischer-, Heizkreis- oder Solarregelung. Erweiterbar mit Funkuhrmodul, Funkaussenfühler.
- Einfache Kaminsanierung – kleiner Abgasrohrdurchmesser von 80 mm, problemlos in bestehende Kamine bzw. Schächte einbaubar.
- Sonnenheizung kompatibel – mit Schichtenspeicher BSP, Solarkollektor TopSon und Solarregelung SM1/SM2.
- sehr niedriger Stromverbrauch – elektrische Leistungsaufnahme in Leistungsstufe 1 < 100 Watt | Leistungsstufe 2 < 140 Watt.