Durch die Förderung von Photovoltaikanlagen bis maximal 5 kWp will der Klima- und Energiefonds attraktive Anreize für die umwelt- und klimafreundliche Stromversorgung schaffen. Gemeinschaftsanlagen bis 20 kW werden weiterhin gefördert. 2023 stehen insgesamt 600 Mio. Euro abzüglich Abwicklungskosten und Kosten für programmbegleitende Maßnahmen zur Verfügung.
Die Registrierung erfolgt ausschließlich online unter https://eag-abwicklungsstelle.at/ und ist so lange möglich wie Budgetmittel zur Verfügung stehen. Es sind 4 Fördercalls angesetzt.
Mit „raus aus Öl und Gas“ wird der Ersatz eines fossilen Heizungssystems (Öl, Gas, Kohle/Koks-Allesbrenner und Strom-betriebene Nacht- oder Direktspeicheröfen) durch eine klimafreundliche Technologie (hocheffiziente Nah-/Fernwärme, Holzzentralheizung oder Wärmepumpe) im privaten Wohnbau gefördert.
Webdesign Mauenbert & Co.
Bitte wenden Sie sich stattdessen an
Herrn Marco Wahrstätter
unter +43 664 53 61 406